alluceo on Campus 2014
...this year too alluceo hits the ground running!
We are represented at the following university contact fairs - more to follow:
01.04.2014 Praxis@Campus HS Remagen |
02.04.2014 Karrieretag Soest FH Südwestfalen |
06.-09.05.2014 connecticum Berlin |
23.05.2014 Unternehmerbörse HS Hof |
21.05.2014 WIK-C TU Chemnitz |
All dates are subject to change.
alluceo on Campus 2011
...auch dieses Jahr startet alluceo wieder aktiv durch!
Auf folgenden Hochschulkontaktmessen sind wir vertreten:
29.03.2011
First Contact 2011
FH Deggendorf
30.03.2011
Karrieretag Soest
FH Südwestfalen
13.04.2011
Allgäuer Hochschulmesse
FH Kempten
03./04./05.05.2011
connecticum 2010 | 9. Internationale Firmenkontaktmesse
Berlin
18./19.10.2011
INOVA 2011
TU Ilmenau
19.10.2011
CareerContacts
FH Karlsruhe
27.10.2011
connecta
FH Regensburg
10.11.2011
contactING
FH Nürnberg
23.11.2011
RECRUITING-MESSE
Offenburg
24.11.2011
akademica
Augsburg
Alle Termine sind freibleibend - Änderungen vorbehalten.
alluceo vergibt Stipendium
Als Auswahlkriterien achtete alluceo nicht nur auf die entsprechenden Qualifikationen der Bewerber, sondern legte auch auf die jeweils persönliche Eignung besonderen Wert. Michael Freisinger überzeugte hierbei durch Fachkenntnisse seines Studiengangs sowie sein soziales Engagement außerhalb des Hochschulbetriebs.
v. links: Prodekan Prof. Dr. von Praun der Fakultät Informatik, Nadine Jess, Stipendiat Michael Freisinger, Jasmin Dominick
alluceo on Campus 2012
...this year too alluceo hits the ground running!
We are represented at the following university contact fairs:

All dates are subject to change.
Stipendiumvergabe an der Hochschule Amberg-Weiden
Nachdem alluceo den beiden Studenten der Hochschule Deggendorf zu Ihrem Stipendium gratulieren durfte, fand am 29.03.2012 an der Hochschule Amberg-Weiden die zweite Vergabe statt.
In Zusammenarbeit mit dem Referatsleiter Dr. Wolfgang Weber und mit Unterstützung vom Dekan der Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Prof. Dr.-Ing. Andreas Weiß, wurde das Stipendium von alluceo an Michael Bauernfeind in feierlicher Runde überreicht.
Der Stipendiat absolviert derzeit sein Bachelorstudium Maschinenbau an der Hochschule Amberg-Weiden.
Für alluceo ist es ein Anliegen potentielle Fachkräfte bereits während Ihrer Ausbildung zu fördern. Auswahlkriterien für die Vergabe des Stipendiums waren neben vorbildlich erbrachten Studienleistungen auch soziales Engagement sowie eine gewisse technische Affinität außerhalb der Hochschule.
Michael Bauerfeind erfüllte diese Kriterien und setze sich gegen eine Vielzahl von Bewerbern durch.
alluceo Akademische Stellenvermittlung GmbH vergibt zwei Stipendien an angehende Ingenieure der Hochschule Deggendorf
Nach einer bundesweiten Ausschreibung im Wintersemester 2011/2012 an Hochschulen und Fachhochschulen und einer großen Anzahl an Bewerbungen erhielten Manuel Holler und Markus Bauer den Zuspruch für das alluceo-Stipendium.
Die Übergabe fand am 16.03.2012 an der Hochschule Deggendorf statt, durchgeführt durch die alluceo Akademische Stellenvermittlung GmbH und unterstützt durch die Leiterin der Abteilung Studium & Qualitätsmanagement Frau Dr. von Randow.
Die beiden Studenten der Energie- und Prozesstechnik bzw. Elektro- und Informationstechnik erhielten einen Scheck zur Förderung und Unterstützung ihrer weiteren akademischen Ausbildung.
Beide angehenden Ingenieure überzeugten durch ihre Qualifikationen und ihr technisches Wissen, welches sich in vorbildlichen Noten wiederspiegelt, sowie ihr soziales Engagement außerhalb der Hochschule.
v. links: Kerstin Häusler, Stipendiat Manuel Holler, Frau Dr. von Randow, Stipendiat Markus Bauer, Maria Thümler
alluceo on Campus 2013
...this year too alluceo hits the ground running!
We are represented at the following university contact fairs:
All dates are subject to change.
Our Top Job Vacancies:
Softwareentwickler (m/w/d) Automatisierungstechnik
Entwicklungskonstrukteur (m/w/d) Sondermaschinenbau
Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
Hardwareentwickler (m/w/d) Embedded Systeme
Fahrversuchsingenieur (m/w/d) für Prototypenfahrzeuge